Die Zürcher Kantonalbank ist eine führende Universalbank im Wirtschaftsraum Zürich. Seit Inbetriebnahme des ersten NetApp Systems 2002 wurden dessen Einsatzfelder stetig ausgebaut. Was mit Fileservice begann, ist heute eine geschäftskritische Grossinstallation für Microsoft Business-Applikationen, VMware Virtualisierung und rund 1‘000 interne Netzlaufwerke. NetApp All Flash FAS Storage spielt dabei eine Hauptrolle und ist die Basis für den zunehmend serviceorientierten IT-Betrieb der Bank.
Wir haben unter hohem Zeitdruck eine stabile All-Flash-Lösung mit beeindruckenden Latenzwerten aufgesetzt. Die erneute Investition in NetApp hat sich gelohnt.
Vom Umstieg auf All-Flash-Technologie profitieren auch Fachabteilungen und Entwickler. Sie können schnell auf eine andere Snapshot Version zurückgehen, VMs mit aktuellen Daten koppeln und DevOps-Prozesse beschleunigen.
„IT muss heute serviceorientiert aufgestellt sein, um die nötige Flexibilität und Innovation für den Geschäftsbetrieb liefern zu können. Die Fähigkeit zur Virtualisierung ist daher in unserer IT das oberste Gebot für jeden Server und jede Applikation. Mit dem All-Flash-System haben wir die Grundlage für die konsequente Umsetzung geschaffen.“
Stefan Schneider | Leiter Storage Engineering, Zürcher Kantonalbank
DevOps-Prozesse beschleunigt
Basis für serviceorientierte IT geschaffen
Klug handeln heißt heute, sich für eine Data Fabric mit ihren Möglichkeiten für den digitalen Wandel zu entscheiden. Kunden von NetApp wissen es bereits. Machen Sie jetzt Ihren nächsten Zug und informieren Sie sich.