
OnCommand Insight
Monitoring und Management Ihrer anbieterübergreifenden Hybrid-Cloud-IT-Infrastruktur
Analytics-Funktionen für Datacenter-Infrastrukturen
Nutzen Sie eine offene Plattform für On-Premises- und Hybrid-Cloud-basiertes Datacenter-Management. Sie erhalten dabei wertvolle geschäftliche Einblicke.
Intelligente Abläufe
- Erkennung und Überwachung der Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen Ressourcen
- Proaktive Warnmeldungen und schnelle Fehlerbehebung mit modernen Analytics

Geschäftliche Einblicke
- Optimierung von Ressourcen mit genau platzierten Workloads
- Anpassung der Kosten für Service-Level und Showback
- Zentrale Ansicht zu historischen Trends für Prognosen zu Performance- und Kapazitätsanforderungen

Integration in die Systeme anderer Anbieter
- Ermöglicht Geschäftsprozesse und Workflows, z. B. für Abrechnung, Kosten, Änderungsmanagement und Automatisierung
- Offene API für den Zugriff auf erkannte und überwachte Daten
Analytics für Hybrid-Cloud-Infrastrukturen
- Ermitteln von potenziell geeigneten Workloads für die Migration in die Cloud
- Verbessern der Hybrid-Cloud-Prozesse
- Überwachen der Servicequalität – an lokalen und externen Standorten.
- Kostenmanagement und -analyse
Analytics für Hybrid-Cloud-Infrastrukturen

Einfache Handhabung von immer komplexer werdenden Cloud-Services
- Planung ist das A und O: Wo werden die Daten und Applikationen in einer Hybrid Cloud am besten platziert? Die Entscheidung fällt leichter, wenn klar ist, welchen Bedarf an Ressourcen sie haben.
- Ihr Vorteil: Dank einfacher, aggregierter Ansichten und Trends behalten Sie die verschiedenen Public-Cloud-Provider und Ihre Private Cloud im Überblick.

Fehlerbehebung in der Public Cloud
- Zeitfresser ausschließen: Potenzielle Cloud-Infrastrukturprobleme sind schneller gelöst, wenn Performance- und Kapazitätskennzahlen bereits im Vorfeld berücksichtigt werden.
- Nichts mehr dem Zufall überlassen: Durch prädiktive Infrastrukturanalysen, denen maschinelles Lernen zugrunde liegt, werden unvorhergesehene Ereignisse selten(er).

Kostenermittlung und -überwachung in Ihrer Cloud-Umgebung
- Investitionen in die Cloud auf der Basis von Trendanalysen planen.
- Kosten optimieren, indem falsch genutzte oder verwaiste Ressourcen aufgedeckt werden.
- Investitionen anhand detaillierter Kostenaufstellungen begründen.
Primäre Anwendungsfälle

Beschleunigte Workloads und Analysen
Optimierung der vorhandenen Infrastruktur und verbesserte End-to-End-Performance

Vereinfachung und Automatisierung
Fundiertere und schnellere Entscheidungen anhand von Daten, die nahezu in Echtzeit eingehen

Geschäftliche Einblicke
Volle Transparenz Ihrer Storage-Umgebung und proaktives Servicemanagement
Geschäftsvorteile

Performance-Management
Optimierung der Datacenter-Performance mit Verbesserungen bei Monitoring und Messungen

Kapazitäts-Management
Treffen Sie Entscheidungen zur Anschaffung von Storage anhand der tatsächlichen Nutzung und geschäftlichen Anforderungen.

IT-Integration
Integration umfassender Infrastrukturdaten in Drittanbieter- und CMDB-Systeme (Custom Configuration Management Database)

Anbieter-übergreifendes Management
Dynamische Zuordnung, Visualisierung und Überwachung Ihrer anbieterübergreifenden Storage-Infrastruktur
So setzen unsere Kunden OnCommand Insight ein
Bezugsquellen
Kontakt
Einen Partner finden
Über unsere Partner sind unterschiedliche Kaufoptionen erhältlich.
Finanzierung
Innovative Finanzierungsoptionen erleichtern die Anschaffung von NetApp Hardware, Software und Services.