Anwendungsfälle für SAN
SANs werden häufig zur Unterstützung von geschäftskritischen, Performance-abhängigen Applikationen implementiert, beispielsweise:
- Oracle Datenbanken. Sie sind häufig geschäftskritisch und erfordern höchste Performance und Verfügbarkeit.
- Microsoft SQL Server-Datenbanken. Ähnlich wie Oracle-Datenbanken speichern MS SQL Server-Datenbanken häufig die wertvollsten Daten eines Unternehmens, erfordern also höchste Performance und Verfügbarkeit.
- Große Virtualisierungsimplementierungen, die VMware, KVM oder Microsoft Hyper-V einsetzen. Diese Umgebungen umfassen häufig Tausende von Virtual Machines, die eine Vielzahl von Betriebssystemen und Applikationen mit unterschiedlichen Performance-Anforderungen ausführen. In virtualisierten Umgebungen sind zahlreiche Applikationen konzentriert. Die Zuverlässigkeit der Infrastruktur spielt damit eine noch größere Rolle, da ein Ausfall zum Ausfall mehrerer Applikationen führen kann.
- Große Virtual Desktop Infrastructures (VDIs). Diese Umgebungen stellen Virtual Desktops für eine große Zahl von Benutzern im Unternehmen bereit. Einige VDI-Umgebungen können schnell Zehntausende von Virtual Desktops umfassen. Durch die Zentralisierung der Virtual Desktops können Unternehmen das Management von Datensicherung und -sicherheit vereinfachen.
- SAP- oder andere große ERP- oder CRM-Umgebungen. SAN-Architekturen sind ideal für Workloads in den Bereichen Enterprise Resource Planning und Customer Resource Management.