In der Automobil- und Fertigungsbranche sind Innovation und die Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen anzupassen, entscheidend. Diejenigen, die in der Lage sind, die wachsende Nachfrage und den Bedarf an schneller Anpassung zu erfüllen, werden die Zukunft prägen.
Hier kommt die hybride Cloud ins Spiel. Es vereint die besten Eigenschaften von On-Premises- und Cloud-Lösungen, um eine widerstandsfähige, flexible und leistungsstarke IT-Infrastruktur zu schaffen. Laut The Economist expandiert Cloud-Computing zwar schnell, aber On-Premises-Infrastrukturen bleiben besonders für Branchen wie unsere von entscheidender Bedeutung. Hybride Lösungen sind ein Blick in die Zukunft, aber auch eine unmittelbare Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Innovationen voranzutreiben.
Die Automobil- und Fertigungssektoren stehen vor Herausforderungen, die fortschrittliche Lösungen erfordern. Dies umfasst die Gewährleistung der Geschäftskontinuität, die Aufrechterhaltung geringer Latenzzeiten an Edge-Standorten und das Management komplexer Datenströme.
Daher ist die Notwendigkeit einer intelligenten Dateninfrastruktur zur Unterstützung von Hybrid-Cloud-Anwendungsfällen wie autonomem Fahren, intelligenter Fertigung und HPC-Simulationsanwendungen von entscheidender Bedeutung. Diese Bereiche suchen nicht nur nach Möglichkeiten zur Optimierung der Abläufe, sondern auch nach Lösungen, die sich an neue technologische Fortschritte anpassen können, ohne die Leistung oder Sicherheit zu beeinträchtigen.
Bei NetApp ist es unsere Mission, nahtlose Hybrid-Cloud-Umgebungen mit modernsten Datenmanagementlösungen zu ermöglichen, damit Ihre kritischen Anwendungen mit minimaler Latenz laufen und Ihre sensiblen Daten sicher und konform bleiben. Sie können auch die Skalierbarkeit und Innovation der Cloud nutzen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Darüber hinaus wird die Native Cloud Anbindung von NetApp (komplett mit allen großen Hyperscalern) authentische Hybrid-Cloud-Lösungen liefern, die den einzigartigen Anforderungen der Industrie gerecht werden.
Die Kombination von Cloud- und On-Premises-Lösungen ermöglicht es, die Stärken beider Umgebungen zu nutzen.
Das lokale Speichern sensibler Daten, wie zum Beispiel von Fahrzeugdesigns, sichert das geistige Eigentum innerhalb der Organisation und gewährleistet die Kontrolle über den Standort der Daten sowie deren Zugriff. On-Premises-Lösungen sind für Anwendungen, die niedrige Latenzzeiten erfordern, unerlässlich und gewährleisten eine optimale Leistung für zeitkritische Abläufe.
Dies wird ermöglicht, indem ein Zugang zu einer breiten Palette von Cloud-Services und Tools bereitgestellt wird, die eine schnelle Innovation und agile Bereitstellung unterstützen.
Cloud Bursting ist eine revolutionäre Technik zur Bewältigung von Überlastungen, indem Ressourcen dynamisch aus der öffentlichen Cloud zugewiesen werden. Diese Technik umfasst ein effizientes Datenmanagement, bei dem Daten intelligent zwischengespeichert werden, sodass nur notwendige Daten in die Cloud übertragen werden.
Dieser Ansatz reduziert die Notwendigkeit einer vollständigen Datenreplikation und verbessert die betriebliche Exzellenz, indem ein nahtloser Datenfluss aufrechterhalten wird, ohne die On-Premises-Infrastruktur zu überlasten.
Durch die Kombination der Stärken von On-Premises- und Cloud-Umgebungen erreichen Sie unvergleichliche Flexibilität, Effizienz und Innovation.
Unternehmen die proaktiv die Hybrid-Cloud beherrschen und sie in ihre Betriebsabläufe integrieren setzen sich an die technologische Spitze ihrer Branchen.
Tilman kam 2018 zu NetApp, wo er aktuell die Rolle des Cloud Lead Automotive innehat. Hier ist Tilman der Programmleiter für NetApp Technologien für die Automobilindustrie. Bei NetApp kann Tilman seiner Leidenschaft nachgehen und globale Automobilunternehmen beim Aufbau einer hybriden Cloud unterstützen.