Werfen Sie überkommene Vorstellungen über Bord, die besagen, dass die Cloud kompliziert ist. Vorhang auf für die Evolved Cloud: ein vollwertiger Hybrid-Multi-Cloud-Ansatz, der das Potenzial der Cloud steigert. Keine Datensilos, keine Anbieterbindung, kein mühsamer Betrieb und keine überwältigende Komplexität. NetApp verfügt über alles, was Sie für den Einstieg benötigen.
Die Evolved Cloud ist vollständig in Ihre Architektur und Arbeitsabläufe integriert. Datacenter und Clouds mit konsistentem Betrieb. Silos werden abgeschafft und kein Winkel Ihrer Umgebung bleibt Ihnen verborgen. Alles ist effizient, sicher und kontinuierlich optimiert, damit Sie in einer Welt der ständigen Neuerungen bestens arbeiten können.
Abstraktion sorgt überall für einheitliche Abläufe, Prozesse und Transparenz.
Konsistenz ermöglicht Ihnen das Verschieben und Managen von Workloads, Daten und Ressourcen jederzeit und überall.
Die intelligente Automatisierung übernimmt das Monitoring, den Betrieb und die Optimierung, um Effizienz und Kosteneinsparungen zu steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.
Bei der nächsten Evolutionsstufe der Cloud werden die Vorteile nicht durch Komplexität aufgehoben. IT-Teams werden keine Grenzen mehr gesetzt. Wir unterstützen Sie bei der gewünschten Nutzung Ihrer Clouds und optimieren gleichzeitig Kosten, Risiken, Effizienz und Nachhaltigkeit, und zwar automatisch. Cloud-übergreifende Applikations- und Datenkonsistenz machen die Festlegung auf einen Anbieter überflüssig. Nie wieder Datenchaos – freuen Sie sich auf umfassende Agilität, Flexibilität und unbegrenzte Innovationen.
NetApp vereinheitlicht den Hybrid-Multi-Cloud-Betrieb, damit Sie nicht für jede Umgebung zahllose Spezialisten benötigen. Mit Open-Source-Architekturen und -APIs, Microservices sowie gemeinsamen Funktionen und Datenservices können Sie Applikationen erstellen, die sich überall ausführen lassen, ohne durch Komplexität ausgebremst zu werden.
In der Evolved Cloud müssen Sie schnell agieren und ständig Innovationen vorantreiben. Das erfordert Flexibilität und Konsistenz. Mit einer gemeinsamen Storage-Grundlage ermöglicht NetApp ein nahtloses Verschieben von Daten und Applikationen zwischen verschiedenen Umgebungen. Entwickler können alle verfügbaren Ressourcen nutzen und Applikationen lassen sich an jedem beliebigen Ort implementieren. Die Einführung neuer Technologien kann ungehindert erfolgen und ebnet Innovationen den Weg.
Schluss mit den endlosen Bemühungen um mehr Sicherheit. NetApp vereinheitlicht Monitoring, Datensicherung, Schutz, Sicherheit, Governance und Compliance und sorgt so für vollständige Cyber-Resilienz. Gleichzeitig profitieren alle Umgebungen von Konsistenz und Automatisierung. Daten und Ressourcen sind dank integrierter (und nicht nachträglich hinzugefügter) Datensicherung geschützt. Sie können sich also beruhigt umdrehen und weiterschlafen.
Beim Abgleich von Betriebs- und Investitionskosten oder beim Managen Ihres Cloud-Budgets können Sie sich keine Fehler erlauben. NetApp setzt KI-gesteuerte Automatisierung für kontinuierliche Optimierung ein. Applikationen erhalten das, was sie benötigen, und Daten werden zu geringstmöglichen Kosten gespeichert, selbst zustandslose und zustandsorientierte Kubernetes-Applikationen. Sie benötigen weder mehrere Dashboards noch einen Doktortitel, um die Kosten für die Public Cloud zu berechnen.
Machen Sie keine halben Sachen, wenn es um die Verbesserung der Umweltbilanz Ihrer IT geht. Wir vereinfachen den Wechsel von lokalem Storage zu umweltfreundlicheren Public Clouds. NetApp verfügt über branchenführende Tools, um Ihren Verbrauch zu überwachen, Umweltsünden aufzuspüren und um anhand von Richtlinien Überprovisionierung zu verhindern. Reduzieren Sie den CO2-Ausstoß und die Kosten.
Unsere Infrastruktur-, Daten- und Applikationsservices sind als Hybrid-Multi-Cloud-Lösungen ausgelegt. Sie bieten eine einheitliche Erfahrung, unabhängig von Ihrer Umgebung. Anders als geschlossene und hyperkonvergente Plattformen lassen sie sich auch in die umfangreichen Services der großen Cloud-Anbieter einbinden.
Vereinheitlichen Sie den Hybrid-Multi-Cloud-Betrieb über eine einzige Managementoberfläche und ein Set von APIs. SaaS-bereitgestellte Storage- und Datenservices bieten integriertes Monitoring und Schutz, leistungsstarke Automatisierung und flexible Nutzungsoptionen.
Vereinfachen Sie CloudOps durch die Infrastrukturautomatisierung, die eine höhere Performance und kontinuierliche Kostenoptimierung bietet. Sie können mühelos Cloud-native Open-Source-Datenbanktechnologien einführen und schnell von älteren Plattformen migrieren.
Die moderne Cloud ist eine Hybrid-Multi-Cloud-Lösung, die die Integration und das Management heterogener Umgebungen vereinfacht, gemeinsame Richtlinien und Prozesse umsetzt und Applikationen oder Daten zwischen ihnen verschiebt. Eine einheitliche Managementebene verwendet Abstraktion, um konsistente Hybrid-Multi-Cloud-Abläufe mit vollständiger Beobachtbarkeit zu ermöglichen. Die Automatisierung übernimmt das Monitoring, den Betrieb und die Optimierung, um Effizienz und Kosteneinsparungen zu steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung auf ein Minimum zu senken.
Eine Hybrid-Multi-Cloud-Managementebene erleichtert die konsistente betriebliche Nutzung mit vollständiger Sichtbarkeit in Datacentern und mehreren Clouds.
Durch den Einsatz von Cloud-übergreifender Automatisierung verringern Sie die Anzahl manueller Vorgänge für das Management von Ressourcen, steigern die Effizienz, erzielen mehr Kosteneinsparungen und fördern die Nachhaltigkeit.
NetApp vereinfacht die Hybrid-Multi-Cloud-Sicherheit durch einen konsistenten Ansatz bei der Cyber-Resilienz, einschließlich Schutz von Daten und Ressourcen, Governance und Compliance. Automatisiertes Monitoring kann Bedrohungen wie Ransomware erkennen und abwehren, damit Sie Ihre Dashboards nicht rund um die Uhr beobachten müssen.
NetApp unterstützt Sie bei der Automatisierung und Optimierung der Infrastruktur, damit Ihren Applikationen der richtige Storage und die richtigen Ressourcen bei minimalen Kosten zur Verfügung stehen – und das ohne komplexe und mühselige manuelle Prozesse.