Unternehmen betrachten Nachhaltigkeit zunehmend als strategischen Imperativ, der einen langfristigen, ganzheitlichen Ansatz zwischen Personen, Prozessen und Technologien erfordert.
Die Führungskräfte von NetApp und ESG diskutieren die Ergebnisse von Endbenutzerbefragungen, welche den Trend zur Operationalisierung der Nachhaltigkeit, deren Auftauchen als IT-Kaufkriterium, die Verknüpfung von Dateneffizienz und Energiekosten sowie die Auswirkungen von KI und neuen EU-Vorschriften hervorheben.
NetApp verpflichtet sich, die Scope 1- und Scope 2-Treibhausgasemissionen bis zum Geschäftsjahr 2030 gegenüber dem Geschäftsjahr 2020 um 50,8 % zu reduzieren. NetApp verpflichtet sich außerdem, die Scope 3-Treibhausgasemissionen, die durch den Einsatz von verkauften Produkten entstehen, um 51,6 % pro effektiven ausgeliefertem Petabyte bis zum Geschäftsjahr 2030 zu senken. Dies gegenüber dem Geschäftsjahr 2023.
Wie weitere aufkommende Themen fördert Nachhaltigkeit Innovationen im schnellen Tempo, bei denen KI, Cloud und besseres Datenmanagement zum Einsatz kommen. KI-gestützte Empfehlungs-Engines versprechen einfachere Datenablage und Workload-Platzierung für bessere Ergebnisse bei Energie- und Kohlendioxidemissionen. Genaue Einblicke zu Daten und Infrastruktur tragen dazu bei, dass überflüssige Daten und Ressourcenverschwendung der Vergangenheit angehören.
Das Verschieben von Daten aus On-Premises-Umgebungen in die Cloud kann ESG-Ziele unterstützen.
ESG-Umfrage gibt Einblicke in die treibenden Faktoren für Nachhaltigkeitsinitiativen eines Unternehmens.
Vordenker im Bereich Nachhaltigkeit diskutieren über wichtige Themen der Branche.
Erfahren Sie, wie NetApp Technologien und Lösungen Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele hinsichtlich Energie und CO2-Reduzierung zu erreichen.
Schöpfen Sie das geschäftliche Potenzial der Storage-Optimierung aus. In der neuesten Folge von „The Futurist“ erfahren Sie, wie innovative Zusammenarbeit eine grünere Zukunft gestaltet.
Matt Watts, NetApp Technology Evangelist, beleuchtet die Zukunft der Technologie und Nachhaltigkeit mit Experten.