Wer die digitale Transformation vorantreiben will, steht vor der Frage, wie die Software-Entwicklung schneller und flexibler werden kann. Die Basler Kantonalbank (BKB) hat sie mit einer NetApp All-Flash-Lösung beantwortet. So kann die Bank die Entwicklung ihrer Core-Banking-Plattform Avaloq verbessern und neue Services wie „myBKB“ erfolgreich an den Start bringen.
Unsere Software-Entwicklung hat dank NetApp an Tempo, Flexibilität und Produktivität gewonnen. Wir können die Markteinführung neuer digitaler Services verkürzen und unsere Kunden überall dort abholen, wo sie gerade sind.
Die BKB nutzt Avaloq als PaaS-Angebot. Zirka 60 Datenbanken und Entwicklungsinstanzen sind in Betrieb. Statt jedoch direkt auf der Avaloq-Plattform zu arbeiten, wollte die BKB den Entwicklungsteil ins Haus holen. Das Ziel: flexibler und schneller werden und die Systeme beim Provider entlasten. Als sehr hilfreich erwies sich die Unterstützung der Klonprozesse und diverser Programmiersprachen, die das NetApp Entwickler-Toolkit bietet.
„NetApp liefert genau die Performance und Software-Tools, die unser Entwicklungskonzept für Avaloq so erfolgreich machen. Wir können inhouse schneller und flexibler entwickeln, starten erst mit dem Test und der Abnahme auf den produktionsnahen Systemen in der Cloud und sparen insgesamt Zeit.“
Jan Rindisbacher | Application Operation, BKB
zum Duplizieren einer Datenbank mit 2 Terabyte
weniger Storage-Kapazität nötig
Klug handeln heißt heute, sich für eine Data Fabric mit ihren Möglichkeiten für den digitalen Wandel zu entscheiden. Kunden von NetApp wissen es bereits. Machen Sie jetzt Ihren nächsten Zug und informieren Sie sich.