Menü

NetApp Certified Implementation Engineer – SAN Specialist, E-Series

Machen Sie heute den ersten Schritt hin zu Ihrer Zertifizierung.

Holzkugel bildet Kreis mit weißen Pflöcken auf gelbem Hintergrund

Teilnehmer erhalten die zugehörigen Logos und Zertifikate zum NCIE – E-Series, wenn sie die Prüfung zum NetApp Certified Implementation Engineer – SAN, E-Series (NS0-516) bestanden haben.

Prüfungsvorbereitung

NS0-516
NetApp Certified Implementation Engineer – SAN, E-Series

Prüfungsteilnehmer zum NetApp Certified Implementation Engineer – SAN, E-Series sollten über sechs bis zwölf Monate Erfahrung in der Installation und Konfiguration sowie im Management von E-Series Storage-Systemen in verschiedenen SAN-Umgebungen verfügen, um zuverlässige, hochperformante Block-Storage-Lösungen anbieten zu können.

Empfohlene Trainings und Ressourcen:

Sie benötigen ein NetApp Support Site Konto, um sich für NetApp University Trainingskurse anzumelden.

Prüfung

NS0-516
NetApp Certified Implementation Engineer – SAN, E-Series

Die Prüfung NS0-516 umfasst 60 Fragen, die in einem Zeitraum von 1,5 Stunden zu beantworten sind. Die Prüfungssprache ist Englisch. Bei Teilnehmern, deren Muttersprache nicht Englisch ist, wird die Prüfungsdauer um zusätzliche 30 Minuten verlängert.

Die Prüfung NCIE-SAN, E-Series (NS0-516) beinhaltet folgende Themen:

Storage-Konfiguration

  • Einrichtung von Alarmen und Benachrichtigungen für das E-Series System beschreiben
  • Erstellung und Verwaltung von Volume-Gruppen oder DDP und zugehörigen Volumes beschreiben
  • Physische und logische Storage-Anforderungen beschreiben
  • Einrichtung von CHAP für eine iSCSI-Umgebung beschreiben
  • Einsatz von DDP oder Volume-Gruppen beschreiben

Dokumentation

  • Vorgehensweise bei der Überprüfung und Vorbereitung eines Standortes für die Implementierung der E-Series beschreiben
  • Informationen, die Sie einem Kunden nach Bereitstellung einer Lösung an die Hand geben, beschreiben

Hardware

  • Hardwarekomponenten in einem E-Series Storage-System beschreiben
  • Fibre Channel-, Ethernet-, InfiniBand- und SAS-Verkabelung beschreiben
  • Jeweilige Aufgaben beschreiben, die anfallen, wenn einem E-Series System zusätzlicher Storage hinzugefügt wird
  • Funktionen der Laufwerkverschlüsselung beschreiben

Hostseite

  • Hostverbindungsoptionen für E-Series Systeme beschreiben
  • Konfiguration von Hosts für Multipathing beschreiben

Management

  • Administrationsaufgaben für das Management von E-Series Systemen mit SANtricity System Manager beschreiben
  • Management-Sicherheitsfunktionen in SANtricity System Manager und SANtricity Unified Manager beschreiben
  • Zeitpunkt und Verfahren der Konfiguration und Verwendung von SANtricity Unified Manager beschreiben

Toolbox

  • Erforderliche Tools für die Entwicklung und Implementierung einer E-Series Lösung beschreiben

Sicherheit

  • Sicherung der Datenintegrität durch Data Assurance mit Medienüberprüfung beschreiben
  • SANtricity Datensicherungsfunktionen beschreiben

SAN

  • End-to-End-Netzwerkkonfiguration für Fibre Channel und Ethernet beschreiben

Fehlerbehebung

  • Schritte zur Fehlerbehebung bei einem E-Series System darlegen
  • Vorgehensweise bei der Analyse von Multipathing-Problemen zwischen einem Host und einem E-Series System darlegen

Ihre Prüfungsergebnisse können Sie zwei (2) bis fünf (5) Arbeitstage nach dem Prüfungstermin im CertCenter einsehen.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Drift chat loading