Bei der Big-Data-Analyse werden große und unterschiedliche Datensätze untersucht, um verborgene Muster, unbekannte Korrelationen, Markttrends, Kundenpräferenzen und andere nützliche Informationen aufzudecken, die Unternehmen dabei unterstützen, fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
In den nächsten Jahren wird die digitale Transformation Unternehmen neu gestalten, da sich die meisten globalen Umsätze auf digitale oder digital verbesserte Produkte und Services drehen.
Bereits heute stellen Daten einen neuen Wettbewerbsvorteil dar – ganz unabhängig davon, ob sie stark oder gar nicht strukturiert, von Mensch oder Maschine generiert oder im Datacenter oder der Cloud gespeichert sind.
Datenmanagement und Datenspeicherung sind integraler Bestandteil der Datenstrategie eines Unternehmens.