Pay-as-you-grow-Abonnements bieten Ihnen ein nahtloses Hybrid-Cloud-Erlebnis zu Ihren Bedingungen.
Keystone Flex Subscription ist ein flexibler „Pay-as-you-grow“-Service. Auf Abonnementbasis erhalten Sie die Funktionen einer Hybrid Cloud, wenn Sie lieber Betriebskosten generieren möchten statt Investitionskosten oder Leasingkosten. Sie sparen Zeit und sind schneller produktiv, weil aufwändiges IT-Ressourcenmanagement und langwierige Beschaffungszyklen entfallen. Geschäftliche Prioritäten und betriebswirtschaftliche Notwendigkeiten passen so leichter unter einen Hut.
Mit Flex Subscription fallen die Kosten nach Verbrauch an, während sich der Betrieb Ihrer Storage-Infrastruktur verschlankt – das macht Sie flexibler. Keystone vereinfacht die Anschaffung, die Nutzung und den Betrieb in Hybrid-Multicloud-Umgebungen.
Senken Sie die Vorlaufkosten. Keine Überbeschaffung oder Überprovisionierung mehr – Sie zahlen nur für das, was Sie tatsächlich nutzen.
Einfache Skalierung über Clouds hinweg und Nutzung der Public Cloud für Bursting, Datenmigrationen, DR, Backup und Tiering.
Vereinfachen Sie den Einkaufslebenszyklus. Ihr IT-Team hat durch den Wegfall von Administrationsaufgaben mehr Zeit für Innovation.
Verbesserte Performance, Datensicherheit, Compliance und Sicherheit durch zertifizierte und bewährte Implementierungen und Services
Denken Sie bei Betrieb, Management und Bezahlung von Storage neu – denn es gibt neue Möglichkeiten. Mit Flex Subscription zahlen Sie nach Verbrauch und können überall wie in einer Cloud agieren.
der befragten NetApp Kunden bevorzugen alternative Zahlungsmodelle. Quelle: Enterprise Strategy Group, Umfrage, September 2019, N=200 Teilnehmer
stellen bei Pay-per-Use-Storage für sich ähnliche Kosten oder einen Nettokostenvorteil fest. Quelle: Enterprise Strategy Group, Umfrage, September 2019, N=200 Teilnehmer
nutzen für mehr als die Hälfte ihres Storage ein Pay-per-Use-Modell. Quelle: Enterprise Strategy Group, Umfrage, September 2019, N=200 Teilnehmer
Mit NetApp Keystone Flex Subscription wählen Sie Ihre Performance-Tier(s) und Kapazitäten, Storage-Services, Datensicherung und Hybrid-Cloud-Add-on-Services, Abonnementlaufzeit und das Betriebsmodell aus. So passen Sie Ihre Nutzung an Ihr Budget an und reduzieren Ihre Vorabkosten.
Storage-Service-Tiers basierend auf IOPS und Latenz, um verschiedene Workload-Anforderungen zu erfüllen: Extreme, Premium, Standard und Value.
Vorhersehbare Kosten für belegte Kapazität plus nutzungsbasierte Preise für Kapazität nach Bedarf
Hardware, zentrales OS und Support zu Festpreis pro TiB. Eine Rechnung für Ihre File-, Block-, Objekt- und Cloud-Storage-Services.
Ab 12 Monate, 100 TiB oder mehr pro Standort. Nach dieser Erstlaufzeit können Sie automatisch um 12 Monate oder monatlich verlängern.
Einheitliche Orchestrierung, Bereitstellung und Management über Clouds hinweg. Native Cloud-Integration bietet Bursting, Migrationen, DR und Backups in die Cloud.
Durch automatisiertes Tiering werden selten genutzte Daten auf kostengünstigerem Storage gespeichert, entweder vor Ort oder in einer Public Cloud.
Betrieb durch NetApp, einen Partner oder Sie selbst möglich. Active IQ Integration bietet eine einzige Dashboard-Ansicht für Flex Subscription und vorhandene NetApp Systeme.
MetroCluster Funktionen mit RPO = 0 stehen für Ihre geschäftskritischen Workloads zur Verfügung.
Die Auswahl des für Sie richtigen Nutzungsmodells ist einfach. Bei Flex Subscription geht es in erster Linie darum, in Ihrer Hybrid Cloud reibungslos mit File-, Block- und Objekt-Storage-Services arbeiten zu können, während sich diese sowohl lokal als auch in der Cloud befinden können.
Sie möchten in Ihrer Bilanz lieber zu 100% Betriebskosten ausweisen, keine Aktiva für Workloads mit variablem Kapazitätswachstum.
Sie wollen als interner oder externer Serviceprovider agieren und Kosten/Nutzung besser zusammenbringen.
Sie wollen weniger Zeit mit Migrationen, Technologieaktualisierungen, Upgrades und Storage-Administration verbringen.
Sie brauchen eine Lösung, um Workloads in die Cloud oder aus der Cloud in lokale Umgebungen zu migrieren.
Die ersten Schritte mit Flex Subscription sind ganz einfach. Ermitteln Sie zunächst, welche Workloads für ein as-a-Service-Modell am besten geeignet sind, und wählen Sie dann Ihre Performance, Kapazität und Add-on-Datenservices und schließlich Ihre Bedingungen aus. Das NetApp Expertenteam entwickelt, erstellt und implementiert das System in nur zwei Wochen.
Überlegen Sie, welche Ihrer Anwendungsfälle von einem der Storage-as-a-Service-Angebote profitieren würden. Wählen Sie unseren Cloud Design Workshop oder die Data Fabric Consultancy Services, um Ihre Roadmap zu planen.
Legen Sie Ihre Performance-Tiers und die zu belegende Kapazität fest. Wählen Sie Add-ons (Data Protection- und Hybrid Cloud-Optionen) aus. Entscheiden Sie sich für eine Laufzeit (mindestens ein Jahr und 100 TiB pro Standort).
Das NetApp Expertenteam bietet Design-, Build-, Installations-, Konfigurations-, Implementierungs- und Onboarding-Services gemäß Ihren Vertragsbedingungen an. Wir helfen Ihnen so lange bei der Einrichtung, bis Sie glücklich sind.
Erstellen Sie über das Self-Service-Portal oder über APIs Ihr erstes Volume. Setzen Sie sich aktiv mit unseren Service- und Support-Spezialisten in Verbindung, um neue Services und Kapazitäten hinzuzufügen oder zusätzliche Workloads auf den Flex Subscription Service zu migrieren.
Über unsere Partner sind unterschiedliche Kaufoptionen erhältlich.
Ganz gleich, für welche Lösungen, Produkte oder Services Sie sich interessieren – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.
Das Portfolio von NetApp Keystone umfasst flexible Zahlungslösungen und Cloud-Storage-Services, mit denen die Vorlaufkosten minimiert werden.