11. Mai 2021 | 10:30 Uhr
Bitte scrollen Sie nach unten, um mehr über die Speaker zu erfahren.
Seien Sie am 11. Mai um 10:30 Uhr beim Live-Talk mit Marc Elsberg, NetApp und Cisco über den Weg in eine sichere digitale Zukunft dabei.
Vor knapp 10 Jahren malte Marc Elsberg sich aus, was passieren würde, wenn Hacker das gesamte Stromnetz Europas lahmlegen würden – der totale Blackout – und wurde damit zum Bestsellerautor.
Gemeinsam wollen wir diskutieren, wo wir knapp 10 Jahre nach Erscheinen des Buches mit der Digitalisierung stehen. Was bringen die nächsten Jahre und vor allem, wie können sich Unternehmen vor Hackerangriffen schützen?
Dabei sprechen wir nicht von klassischen Antivirus-Maßnahmen, sondern davon, wie eine moderne Datacenter-Architektur wie die FlexPod-Plattform von NetApp und Cisco Schutz bietet.
Bestsellerautor
Marc Elsberg wurde 1967 in Wien geboren. Er war Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien und Hamburg sowie Kolumnist der österreichischen Tageszeitung »Der Standard«. Heute lebt und arbeitet er in Wien. Mit seinen internationalen Bestsellern BLACKOUT, ZERO und HELIX wurde er zum Meister des Science-Thrillers. Mit GIER lieferte er einen spannenden Thriller und zugleich eine Kritik des allgegenwärtigen Wettbewerbs, mit DER FALL DES PRÄSIDENTEN einen fesselnden Politthriller. Marc Elsberg hat sich als gefragter Gesprächspartner für Politik und Wirtschaft etabliert.
Manager Business Development Strategic Partner Alliances & AI/Analytic
Ursprünglich ist Hermann Wedlich Dipl. Wirtschafts- und Maschinenbau Ingenieur und begeisterte sich, Technik und Innovationen zu entwickeln und diese auch auf der Kundenseite den Anwendern erlebbar zu machen. Erste Erfahrungen in den USA als junger Ingenieur bei Siemens und in Cunsulting Unternehmen motivierten ihn in das IT Segment zu Compaq zu wechseln. Danach folgten einige Jahre in der IT Cyber Sicherheits- und Hochverfügbarkeits-Branche als Produkt- und Solution Manager. Eine weitere spannende Zeit schloss sich als Global Account Manager bei NVidia an, in der er in der deutschen Automobilindustrie die ersten Hersteller von teilautonomen Fahrzeugen technologisch begleitete. Die Übernahme der Verantwortung für die wichtigen strategischen NetApp Technologie Partner wie Cisco und NVidia bilden den Grundstein für seine Expertisen in den hybriden IT Cloud Architekturen und vor allem den aktuellen Schlüsseltechnologien Künstliche Intelligenz und Maschine Learning. In diesem Kontext arbeitet er eng mit den führenden System Integratoren und KI Instituten in DACH zusammen und etabliert die „heißen“ Zukunfts-Themen bei den NetApp Partnern und Kunden.
Vertriebsspezialist für Rechenzentrums-Technologien
Sascha Merg hat ein Duales Studium im Bereich Informationstechnik abgeschlossen, damals noch an der Berufsakademie Mannheim (heute: Duale Hochschule Baden-Württemberg). Nach dem Abschluss des Studiums im September 2000 zog es ihn in den Vertrieb zu einem amerikanischen Startup-Unternehmen, bei dem er seine ersten Berufsjahre verbrachte. Seit 2005 arbeitet er bei Cisco im Fachbereich „Datacenter“ und hat als Consulting Engineer und Architekt über viele Jahre Erfahrungen im Rechenzentrums-Umfeld gesammelt. Heute betreut er als Vertriebsspezialist den Bereich „Federal Government“ und unterstützt und berät die Bundesregierung auf ihrem Weg zur Digitalisierung.
Am Ende des Live-Talks werden wir 10 Bücher von Marc Elsberg verlosen. Mit meiner Anmeldung würde ich gerne an der Buch-Verlosung teilnehmen.