Mit gut 2’800 Beschäftigten und rund 200 Betrieben sind die ZFV-Unternehmungen eines der grössten Schweizer Unternehmen für Hotellerie, Gastronomie und Bäckereien. Die Dateninfrastruktur des Kunden basiert on-premises und beim Service Provider green.ch seit Jahren auf NetApp ONTAP Lösungen. Im Zuge eines Techrefreshs erhielt das Szenario eine neue Basis und Ausrichtung.
NetApp HCI ist ein performantes, robustes und flexibles System, auf das Verlass ist. Wir sind technologisch einen Schritt weiter, haben die passende Infrastruktur für neue digitale Angebote und können Entscheidungen schneller und fundierter treffen. Und wir können die hybride Cloud weiter ausbauen.
Vassilios KoutsogiannakisLeiter IT, ZFV-Unternehmungen
Der ZFV nutzt zahlreiche Applikationen aus der Cloud und on-premises bei green.ch. Digital Signage, Rezepturverwaltung, Property-Management und mehr sind Cloud Services. Viele Datenströme laufen in SQL-Datenbanken, darunter die Arbeitszeiterfassung und jeder Zahlungsvorgang. „Im Backend ist nun alles stabiler, robuster und schneller. Servertasks, die bislang die ganze Nacht liefen, dauern nur noch wenige Stunden“, so Koutsogiannakis. „Die Migration war perfekt. NetApp, Netcloud und green.ch waren ein tolles Team. Termine, Kosten und Qualität wurden eingehalten.“
Auch dank der Performance der HCI kann der ZFV die Infrastruktur nun komplett bei green.ch hosten lassen. Die abgelösten NetApp FAS Systeme dienen jetzt on-premises als Backup Storage für Microsoft 365.
Performance erhöht und Management vereinfacht
NetApp Snapshot Backup beibehalten
Statt 10 Systemen nur noch 4 Chassis
Business-Reporting statt über Nacht in 2 Stunden
Klug handeln heißt heute, sich für eine Data Fabric mit ihren Möglichkeiten für den digitalen Wandel zu entscheiden. Kunden von NetApp wissen es bereits. Machen Sie jetzt Ihren nächsten Zug und informieren Sie sich.