Welt der Wunder TV, die J.S. Bach-Stiftung, MTG TV Norway und viele andere Kunden haben mithilfe der SWISS TXT AG ihr digitales Angebot erfolgreich definiert. Was 1983 mit Teletext begann, ist heute ein Multimedia-Universum mit Services für verschiedenste digitale Kanäle und einer eigenen Cloud für Software, Infrastruktur und Plattform als Service. Ob HbbTV oder 80‘000 parallele Videostreams während Olympischen Spielen, die Profis von SWISS TXT sorgen dafür, dass Qualität und Service stimmen. In der IT setzt das Tochterunternehmen der SRG SSR immer mehr auf SolidFire.
Immer wenn es schnell gehen muss, ist SolidFire die erste Wahl und ist auch die Idealbesetzung für unser Next-Generation-Datacenter mit 2‘000 virtuellen Maschinen. Wie modern die Architektur ist, zeigen die APIs. Sie ermöglichen Automatisierung und Dynamik, was für eine softwaregesteuerte Umgebung so wichtig ist wie die Luft zum Atmen.
Nik WolfgrammTeamlead Service Engineering, SWISS TXT AG
Da Cloud-Services keinen Unterbruch verzeihen, ist SWISS TXT mit der Aktiv-Aktiv-Architektur von SolidFire gut beraten. Die Last wird im Cluster automatisch ausgeglichen. Die Services sind so auch im Wartungsfall nicht nur verfügbar, sondern auch stets in der gewohnten Qualität.
„SolidFire macht vieles einfacher. Das reduziert den Betreuungsaufwand immens. Früher dauerte ein Kapazitätsausbau Tage, heute ein paar Minuten. Mit einem flexibel anpassbaren System, das im Grunde ein Selbstläufer ist, wird die TCO günstiger und damit auch der Preis für unsere Kunden.“
Nik Wolfgramm | Teamlead Service Engineering, SWISS TXT AG
DevOps-Prozesse beschleunigt und vereinfacht
Flexible Preise für IOPS-Nutzung nach Verbrauch
Klug handeln heißt heute, sich für eine Data Fabric mit ihren Möglichkeiten für den digitalen Wandel zu entscheiden. Kunden von NetApp wissen es bereits. Machen Sie jetzt Ihren nächsten Zug und informieren Sie sich.