NetApp setzt Cookies und ähnliche Technologien ein, um die Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu machen und auf Ihre Interessen zuzuschneiden. Durch das Schließen dieses Banners oder die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer kürzlich aktualisierten Datenschutzrichtlinie.
Mit einer Hybrid-Cloud-Infrastrukturlösung von NetApp schaffen Sie ein tragfähiges Fundament für Ihre lokalen und Cloud-Umgebungen und nutzen einfach das Beste, was der Markt zu bieten hat.
NetApp Lösungen beseitigen Engpässe innerhalb der Datenpipeline und sorgen so für eine effizientere Datenerfassung. Davon profitieren nicht nur KI-Anwendungen.
Ihr Daten-Labyrinth wird immer unübersichtlicher? Wir zeigen Ihnen den Weg
Ein unverhältnismäßig großer Anteil der heutigen Unternehmensdaten ist unstrukturiert - der Zugriff und die Speicherung erfolgen in verschiedenen Umgebungen, in unterschiedlichen Formaten und überall auf der ganzen Welt. Das Wachstumstempo verlangsamt sich nicht, und Datensätze bleiben voneinander getrennt.
Wie gehen Sie damit um? Bauen Sie eine standardisierte Datenarchitektur auf. Indem Sie entscheiden, wo Sie Ihre Daten am besten speichern und sich eine zusammenhängende Lösung überlegen, lassen Sie die Welt der unorganisierten und heterogenen Daten und Applikationen hinter sich.
In diesem Referenzarchitektur-Starter-Kit möchten wir Anregungen dazu geben, wie Sie die Datenarchitektur zur Entwirrung des Datenlabyrinths in Ihrem Unternehmen aufbauen können.
Kit herunterladen
Überprovisionierung und verschwendete Infrastruktur stehen der Innovation im Weg. Wenn Ihre Computing- und Storage-Strategien nicht passgenau konzipiert sind, rollt eine riesige Welle überhöhter Cloud-Kosten auf Sie zu. Jetzt nicht mehr.
Spot automatisiert die Ressourcenoptimierung. Ihr CloudOps-Team kann dem nie endenden Kreislauf manueller Änderungen entgehen, und Ihre Entwicklerteams können schneller arbeiten, ohne sich Gedanken über unzureichende Infrastruktur oder exorbitante Cloud-Rechnungen machen zu müssen.
Weitere Informationen